Ab dem 12. November 2025 können Sie im Museum der Region Vorchdorf eine außergewöhnliche Sonderausstellung erleben: "800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen".
Im Zentrum der Wanderausstellung steht ein einzigartiges Zeitdokument: das "Andreanum" aus dem Jahr 1224. Mit dieser mittelalterlichen Urkunde verlieh König Andreas II. von Ungarn den deutschen Siedlern im südlichen Siebenbürgen weitreichende Rechte und Freiheiten - eine bemerkenswerte Grundlage für Selbstverwaltung, Zusammenhalt und kulturelle Entfaltung. Über Jahrhunderte wurde das Andreanum bestätigt, erweitert und geachtet. Es machte die Siebenbürger Sachsen zu einem staatstragenden Landstand und prägte ihr Leben bis weit in die Gegenwart hinein.
Die Wanderausstellung ist dreisprachig (Deutsch, Englisch, Rumänisch) gestaltet und richtet sich an alle, die sich für Geschichte, Recht und Identität interessieren. Sie lädt ein zum Entdecken, Staunen und Verstehen - und zeigt, wie ein Stück Pergament bis heute nachwirkt.
Öffnungszeiten der Sonderausstellung: Donnerstag, 13:00 - 17:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Besuche & Führungen außerhalb dieser Zeiten sind nach vorheriger Vereinbarung jederzeit möglich! Kontaktieren Sie uns dafür gerne telefonisch unter
0676 / 898 655 578 oder per E-Mail an museum@kitzmantelfabrik.at.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Siebenbürger Sachsen - spannend, lebendig und voller Überraschungen.