Veranstaltungen

Aktuelle und kommende Veranstaltungen im Überblick


Trendig – Anders - Einzigartig

 

Entdecken Sie am 22. & 23. März 2025 nicht nur Kunsthandwerk vom Feinsten auf dem Kreativ- und Designmarkt, sondern bestaunen Sie auch innovative und abwechslungsreiche Ausstellungen bei uns im Museum der Region Vorchdorf.

 

Das gesamte Areal der Kitzmantelfabrik verwandelt sich erneut in einen Treffpunkt für Kunsthandwerk und Design. 65 Ausstellerinnen und Aussteller aus Österreich & Deutschland präsentieren handgefertigte Unikate, stilvolle Accessoires, kreative Upcycling-Ideen und dekorative Highlights für Heim und Garten. 

 

Genauere Infos und Aussteller-Beschreibungen finden Sie unter:

www.kreativ-designmarkt.at

 

Das Museum der Region Vorchdorf hat für Sie geöffnet und es erwartet Sie ein Wochenende voller Kreativität, Kultur und Geschichte.

 

Kommen Sie vorbei & lassen Sie sich vom vielseitigen Programm begeistern!

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Eröffnung der Sonderausstellung "250 Jahre Bukowina"

 

Das Europäische Forum für Heimatkunde und Kultur lädt herzlich zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung "250 Jahre Bukowina" am 24. April 2025 im Museum der Region Vorchdorf ein.

 

Die Ausstellung beleuchtet die bewegte Geschichte Buchenlanddeutschen, die ab 1775 unter der Herrschaft der Habsburger in der Bukowina angesiedelt wurden. Es entwickelte sich eine multi-ethnische Region, die sich durch ein friedliches Miteinander und kulturelle Vielfalt auszeichnete.

Während des 2. Weltkrieges wurden die Bukowinadeutschen nach Schlesien umgesiedelt oder nach Österreich evakuiert sowie weitergeschleust. 1945 fanden zahlreiche Familien in Laakirchen, Ohlsdorf und Vorchdorf eine neue Heimat.

 

Gestaltet von Herbert Riess, gibt die Ausstellung Einblicke in Vergangenheit und Neubeginn. Sie würdigt zugleich die Aufnahme und Integration durch die Gemeinden des Salzkammerguts.

 

Besucher können bereits ab 10:00 Uhr an Kuratorenführungen teilnehmen.

Die offizielle Eröffnungsfeier beginnt um 18:00 Uhr.

 

Die Ausstellung ist bis 30. Juni 2025 zu sehen.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!



Fest des Friedens 

Ein Tag der kulturellen Vielfalt

 

Am Samstag, den 03. Mai 2025, findet in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf ein großes Fest des Friedens statt - ein ganztägiges Ereignis im Rahmen der Gedenkfeiern "250 Jahre Bukowina".

 

Erleben Sie ein inspirierendes Fest der Begegnung mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kunst sowie mit Vertretern verschiedener Volksgruppen, die mit kulturellen Darbietungen und Delegationen teilnehmen.

Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Programm mit Musik, Tanz und Literatur sowie auf den Besuch der Sonderausstellung "250 Jahre Bukowina" bei uns im Museum der Region Vorchdorf.

 

Das Fest steht ganz im Zeichen von Frieden, Verständigung und kulturellem Austausch und Sie sind alle herzlich eingeladen, an diesem völkerverbindenden Projekt teilzunehmen. 

 

Ab 10:00 Uhr gibt es Kuratorenführungen durch die Ausstellung.

Das offizielle Programm beginnt um 18 :00 Uhr.

Eintritt: frei

 

Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns ein Fest der Begegnung  - wir freuen uns auf Sie!

 



Die Lange Nacht der Industriekultur 

 

Am Donnerstag, den 4. September 2025, öffnen wir wieder unsere Türen für ein Event voller Geschichte und Kultur. Entdecken Sie dabei die bewegte Vergangenheit der einstigen Schuh- und Lederfabrik der Familie Kitzmantel, die sich von einer Industriestätte hin zu einem modernen Kultur- und Veranstaltungszentrum gewandelt hat - mit einem abwechslungsreichen Programm, das Geschichte lebendig macht.

 

Auf Folgendes dürfen Sie sich freuen:

  • Museumführungen zu jeder vollen Stunde ab 16:00 Uhr inkl. Blick hinter die Kulissen des Veranstaltungszentrums (max. 20 Personen pro Führung)
  • Eine Zeitreise anhand einer Fotoausstellung über die Entwicklung des Industriekomplexes hin zu einem Kultur- und Veranstaltungsbetrieb
  • Durchlaufende Vorführung des Zeitzeugenfilms
  • Musikalische Umrahmung, die den Abend stimmungsvoll begleitet
  • Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Die Teilnahme und der Besuch aller Programmpunkte sind kostenlos. Wir freuen uns über freiwillige Spenden!

 

Kommen Sie vorbei & lassen Sie sich von der Industriekultur begeistern!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!