Eröffnung der Sonderausstellung "800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen"
Das Referat für Kultur- und Brauchtumspflege der Siebenbürger Sachsen und der Kultur- und Heimatverein Vorchdorf laden herzlich zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung "800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" am 12. November 2025 im Museum der Region Vorchdorf ein.
Im Zentrum der Wanderausstellung steht ein einzigartiges Zeitdokument: das "Andreanum" aus dem Jahr 1224. Mit dieser mittelalterlichen Urkunde verlieh König Andreas II. von Ungarn den deutschen Siedlern im südlichen Siebenbürgen weitreichende Rechte und Freiheiten - eine bemerkenswerte Grundlage für Selbstverwaltung, Zusammenhalt und kulturelle Entfaltung. Über Jahrhunderte wurde das Andreanum bestätigt, erweitert und geachtet. Es machte die Siebenbürger Sachsen zu einem staatstragenden Landstand und prägte ihr Leben bis weit in die Gegenwart hinein.
Die Ausstellung zeigt, wie dieses Erbe bis heute nachwirkt - anschaulich, dreisprachig (Deutsch, Englisch, Rumänisch) und voller Entdeckungen.
Programm
Eintritt: freiwillige Spenden
Diese Veranstaltung ist Teil des 13. Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich. Alle Termine finden Sie unter www.siebenbuergen.at
Tauchen Sie ein in 800 Jahre Rechts- und Kulturgeschichte - erleben Sie, wie ein Dokument das Leben einer ganzen Gemeinschaft prägte und bis heute inspiriert.